PEPP Grundlagenschulung

Psychiatrische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie oder posttraumatische Belastungsstörungen nehmen zu und der Anteil an Krankenhausbehandlungen im Rahmen psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen wächst stetig. Im Rahmen der Abrechnungsprüfung stellt der Umgang mit den klassischen psychischen Störungen und auch immer häufiger komplexeren, multifaktoriellen Krankheitsbildern eine große Herausforderung dar. In diesem Kontext gewinnt das PEPP-System zunehmend an Bedeutung für Sie als Kostenträger. Eine fehlerhafte oder ungenaue Abrechnung hat nicht nur finanzielle Konsequenzen, sondern kann auch zu einer fehlerhaften Versorgung der Versicherten führen.

Unsere praxisorientierte Grundlagenschulung zur PEPP-Abrechnungsprüfung richtet sich an Mitarbeitende, welche die Grundlagen des PEPP-Systems erlernen und in die PEPP-Abrechnungsprüfung einsteigen möchten. In 5 halbtägigen Online-Schulungseinheiten werden die notwendigen medizinisch-klassifikatorischen Grundkenntnisse sowie die, in der Prüfung relevante Kodierung der Diagnosen und Prozeduren gemäß DKR und deren Prüfpotential dargestellt. Die theoretischen Grundlagen werden mit praktischen Beispielen untermauert und aktuelle Fragestellungen im Rahmen der PEPP-Abrechnungsprüfung gemeinsam diskutiert.

  • Icon Themenschwerpunkte

    Themenschwerpunkte

    • Psychiatrische Erkrankungen
    • Grundlagen und Abrechnungsbestimmungen
    • Grundlagen der DKR
    • Grundlagen der OPS-Kodierung
  • Icon Fachliche Features

    Methodik

    Die Schulung setzt auf eine Mischung aus verschiedenen didaktischen Ansätzen:

    • Präsentation
    • Praxisnahe Fallbeispiele und Übungen
    • Erfahrung aus dem Prüfalltag
  • Icon Zielgruppe

    Zielguppe

    Mitarbeitende privater oder gesetzlicher Krankenversicherungen welche die Grundlagen des PEPP-Systems erlernen und in die PEPP-Abrechnungsprüfung einsteigen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

  • Icon Schulungsunterlagen

    Schulungsunterlagen

    Die Schulungsunterlagen werden den Teilnehmenden im Nachgang der Schulung in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Alle Nutzungsrechte an den Schulungsunterlagen verbleiben bei der innovas; alleinig die teilnehmenden Personen dürfen die Unterlagen für die Nachbereitung der Schulung verwenden.

Zeitraum
27. bis 28. Mai 2025 und
03. bis 05. Juni 2025
09:00 – 13:00 Uhr inkl. Pausen
Gesamtkosten
979,00 € zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort
Online mit Microsoft Teams

Anmeldung

Anmeldeformular

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter

drg-schulung@innovas.de

Anmeldung

Anmeldeformular

Diese Felder müssen ausgefüllt werden. Bitte lesen Sie vor dem Absenden unsere Datenschutzerklärung und die Schulungsbedingungen.

Der Preis versteht sich pro Person. Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung eine Bestätigung per Email. Die Rechnung erhalten Sie nach der Veranstaltung. Wir behalten uns vor, das Seminar bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Die Gruppengröße beträgt max. 15 Teilnehmer. Auch bei kurzfristigen Absagen von Terminen aus Gründen, die die innovas nicht zu verantworten hat (z.B. Krankheit des Trainers), leistet die innovas keine Kompensation für Aufwände des Kunden (z.B. Arbeitsausfall).